Schablonendruck

Schablonendruck
Scha|blo|nen|druck auch: Schab|lo|nen|druck 〈m. 1〉 = Siebdruck

* * *

Scha|b|lo|nen|druck, der <Pl. -e>:
1. Verfahren zur Vervielfältigung, bei dem beschichtetes Seidenpapier mit einer Schreibmaschine ohne Farbband beschrieben u. dann abgezogen wird.
2. Siebdruck.

* * *

Schablonendruck,
 
der Siebdruck.

* * *

Scha|blo|nen|druck, der: 1. Vervielfältigungsverfahren, bei dem beschichtetes Seidenpapier mit einer Schreibmaschine ohne Farbband beschrieben u. dann abgezogen wird. 2. Siebdruck.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schablonendruck — Schablonendruck, verschiedene, auf der Anwendung von Schablonen beim Drucke oder bei der Einfärbung beruhende graphische Methoden. Am häufigsten findet der Schablonendruck bei Vervielfältigungsapparaten (s.d.) Anwendung, indem an Stelle einer… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Schablonendruck — Der Siebdruck, früher auch als „Serigrafie“ bezeichnet, ist ein Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe mit einem wischerähnlichen Werkzeug, dem Gummirakel, durch ein feinmaschiges textiles Gewebe hindurch auf das zu bedruckende Material gedrückt… …   Deutsch Wikipedia

  • Schablonendruck — Scha|b|lo|nen|druck Plural ...drucke …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Siebdruck — Sieb|druck 〈m. 1〉 Druckverfahren, bei dem mit einer Rakel Druckfarbe durch ein bes. feinmaschiges Sieb gepresst wird; Sy Schablonendruck * * * Sieb|druck, der <Pl. e>: 1. <o. Pl.> Druckverfahren, bei dem die Farbe durch ein… …   Universal-Lexikon

  • Abdeckschablonen-Verfahren — Der Siebdruck, früher auch als „Serigrafie“ bezeichnet, ist ein Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe mit einem wischerähnlichen Werkzeug, dem Gummirakel, durch ein feinmaschiges textiles Gewebe hindurch auf das zu bedruckende Material gedrückt… …   Deutsch Wikipedia

  • Auswasch-Verfahren — Der Siebdruck, früher auch als „Serigrafie“ bezeichnet, ist ein Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe mit einem wischerähnlichen Werkzeug, dem Gummirakel, durch ein feinmaschiges textiles Gewebe hindurch auf das zu bedruckende Material gedrückt… …   Deutsch Wikipedia

  • Auswaschverfahren — Der Siebdruck, früher auch als „Serigrafie“ bezeichnet, ist ein Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe mit einem wischerähnlichen Werkzeug, dem Gummirakel, durch ein feinmaschiges textiles Gewebe hindurch auf das zu bedruckende Material gedrückt… …   Deutsch Wikipedia

  • Durchdruck — Der Siebdruck, früher auch als „Serigrafie“ bezeichnet, ist ein Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe mit einem wischerähnlichen Werkzeug, dem Gummirakel, durch ein feinmaschiges textiles Gewebe hindurch auf das zu bedruckende Material gedrückt… …   Deutsch Wikipedia

  • Durchdruckverfahren — Der Siebdruck, früher auch als „Serigrafie“ bezeichnet, ist ein Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe mit einem wischerähnlichen Werkzeug, dem Gummirakel, durch ein feinmaschiges textiles Gewebe hindurch auf das zu bedruckende Material gedrückt… …   Deutsch Wikipedia

  • Serigrafie — Der Siebdruck, früher auch als „Serigrafie“ bezeichnet, ist ein Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe mit einem wischerähnlichen Werkzeug, dem Gummirakel, durch ein feinmaschiges textiles Gewebe hindurch auf das zu bedruckende Material gedrückt… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”